|
Mittendrin - Dorfladen und Café
Hier veranstaltet die IG Effelder Leben einen Großteil Ihrer
Aktivitäten und Veranstaltungen. |
|
Dorftrödel
Mach mit beim
ersten Dorftrödel in Effeld am 26.06. von 11 - 17 Uhr
Präsentiere deinen eigenen Verkaufsstand vor deinem Haus, im Hof oder der Garage! Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Anmeldung bitte bis zum 20.05. unter svenjawetzel@web.de oder direkt im Dorfladen. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Kaffe, Kuchen, Eis und Snacks wird es im Mittendrin geben. |
|
Unterhaltsame Lesung
mit Musik im Dorfzentrum Effeld
Anne Heesen:
Erpicht aufs Gedicht?
22. Mai 2023, 20.00 Uhr
im Dorfladen |
 |
|
|
Anne Heesen verbindet in „Erpicht aufs Gedicht? Für zarte Gemüter – besser nicht!“ feine Ironie, kurze Texte und passende Illustrationen zu einem unterhaltsamen Gesamtwerk. Dieser Lyrikband beinhaltet Gedichte, gereimte Ungereimtheiten und freche Wort- und Gedankenspielereien. Mal heiter, mal tief- und hintergründig denkt und erzählt Anne Heesen über Alltägliches und herausfordernde Lebenswege nach, skizziert mit scharfer Ironie skurrile Situationen und lädt schlussendlich versöhnlich zu „schönen Festen“ ein. |
|
|
Kaputt - und keiner kann´s reparieren? |
 |
Erste Hilfe für Dinge, die nicht mehr funktionieren! |
|
Jeden letzten Samstag im Monat im Dorfladen
von 14:00 bis 17:00 Uhr |
|
|
|
|
 |
10. Februar 2023
Wir gucken immer, dass wir irgendwem was Gutes tun können
Heimatverein Wassenberg unterstützt Dorfladen und Flüchtlingsnetzwerk
> mehr |
|
|
 |
|
Am 17.11. war nun endlich die Preisverleihung!
Susanne Schwab und Bernd Stamm vom Vorstand des Dorfladens konnten vor großem Publikum im Kino International in Berlin aus den Händen der Bundesfamilienministerin Lisa Paus den Deutschen Nachbarschaftspreis 2022 für NRW entgegennehmen -
für unser Projekt Dorfzentrum Effeld – Mittendrin, Dorfladen & Café.
Es war ein echtes Highlight seit Bestehen unserer Genossenschaft Dorfzentrum Effeld.
Wir sind mächtig stolz darauf und bedanken uns bei allen,
die unser Dorfzentrum in Effeld aktiv unterstützen. |
|
Herzlich Willkommen auf der Seite
der Interessengemeinschaft Effelder Leben.
Sie wollen sich zum Einkaufen nicht ins Auto setzen und in den nächsten Ort fahren müssen? Sie wollen, wenn Sie nach Effeld ziehen, die Menschen im Dorf kennen lernen? Sie sind Ü60, wollen sich selbst versorgen und selbständig bis ins hohe Alter im Dorf wohnen bleiben? Sie suchen ein Strickkränzchen oder eine Skatrunde, Nachbarschaftshilfe, Unterstützung für Ihr Kind bei den Hausaufgaben? Oder Sie wollen einfach nur mal klönen? Dann sind Sie bei uns richtig, der IG Effelder Leben.
Denn unser Ziel ist ein Dorfzentrum mit Laden und Café, ein Treffpunkt für Jung und Alt, ein Forum für Freizeit und Kultur, für Information und Netzwerk, für die tägliche Daseinsvorsorge und mehr Lebensqualität im Dorf.
Noch in diesem Jahr soll das Dorfzentrum der IG Effelder Leben auf der Kreuzstraße in der Nähe der Kirche eröffnet werden. Rund 50 engagierte Ehrenamtler arbeiten im Verein, der fast 90 Mitglieder zählt. Wenn auch Sie Mitglied werden möchten, dann schicken Sie uns eine Mail oder laden Sie einfach das > Anmeldeformular herunter.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über uns und wir würden uns freuen, wenn Sie sich dem Verein anschließen würden. |
|
|
Mehr zum Dorfladen
finden Sie unter:
www.dorfzentrum-effeld.de |
|
|
AKTUELLES: |
|
Vertell-Waffel:
Jeden Dienstagnachmittag
nach Effelder Rezept |
|
Jeden Donnerstag ab 15:00 Uhr
laden wir ein ins Café zum Stricken, Häkeln ... und vertellen. |
|
Wer macht mit im Treffpunkt?
Wer hat Zeit und Lust, sich mit uns zusammen im Café des Dorfzentrums zu engagieren? Wir von der Arbeitsgruppe Treffpunkt suchen Mitstreiter/innen für unsere Aktionen im Café des Dorfzentrums.
Geplant sind Spieleabende, Kümmerer-Sprechstunde, Erzählcafé, Hausaufgabenbetreuung, Lesungen, medizinischer Rezeptservice, Theaterfahrten. Doch da geht mehr.
Wenn Ihr mitmachen möchtet, seid Ihr herzlichst eingeladen. Wer möchte z.B. gern Kuchen backen fürs Café, ein Strickkränzchen organisieren, eine Skatrunde, Reparaturservice, Mitfahrgelegenheit oder was auch immer,
meldet Euch bitte bei Heidrun Skowranek, Schleidstr. 57,
E-mail: h.skowranek@gmx.de.
Auch junge Leute suchen wir. Welcher digital native hätte Lust auf ein Update von digital immigrants? Bitte meldet euch und mischt Effelder Leben auf. |
|
|
|
|
|
|
|
|